12345678901234567890123456789012345678901234567890123456789012345678901234567890
1 2 3 4 5 6 7 8
----+----|----+----|----+----|----+----|----+----|----+----|----+----|----+----|
Peurto del Rosario = Ort, (Hauptstadt)
Spaziergang: Kirche -> Unamuno-Mueseum -> Cafe -> Markthalle
-> Hafen -> Legion
Hafenpromenade, sowie Außenmohle wegen Blick
Einkaufsstraße Leon y Castillo
El Matorral = Ort, (unbedeutend bei Flughafen)
Eines der besten Restaurants das El Molino mit fangfrischem
Fisch und Grillspezialitäten
Barranco de la Torre = Tal (schön und eindrucksvoll)
Zu Fuß zu erkunden, ca. 1h hin/zurück
La Atalayita = Ort (Ausgrabungsstätte)
Los Toneles = Lavafeld (mit Blasen als Behausungen)
Punta de la Entallada = Ort
Davor toller Leuchtturm mit hervorragendem Blick
Tarajalejo = Ort
Davor bei Costa Clama Windenergiepark
Fischrestaurants mit gutem Ruf bei Einheimischen & Touristen
Istmo de la Pared = Dünengebiet (Verbindung nach Jandia, 45qkm)
Jandia Playa = Ort (deutsche Touristenhochburg)
Naturgeschützter Strand, Leuchtturm, Rest eines Schiffswracks,
Discos, Souvenierläden, Boutiquen, Duty free-Shops,...
Davorgelegener Barranco de Vinamar Ausgangspunkt für Wanderung
auf Pico de la Zarza
Pico de la Zarza = Berg, (Höchster, 807 m)
Wanderung lohnt früh morgens, 4,5h hin und zurück, ziemlich
anstrengend
La Pared = Ort
Gepflegtes Fischrestaurant Bahia La Pared oberhalb der Küste mit
Blick auf Teide auf Teneriffa?
Panoramastr. von La Pared -> Pajara mit herrlicher
Aussicht und passieren von Montana de Cardon.
Auf dem letzten Drittel der Strecke das mehr als sehenswerte
Wrack der American Star.
Ajuy / Puerto de la Pena = Ort (Fischerdorf)
In Nähe 600m lange Höhlen ebenso freistehendes Felsentor
durch Wanderung zu erreichen
Pajara = Ort (reich, aztekisches Kirchenportal)
Pfarrkirche mit aztekischen Portal
Vor Kirche Rathuas mit historischen Schöpfrad
Restaurant Los Deportes mit Spezialität Zicklein & Kaninchen
Betancuria = Ort (alt)
Stadt mit unmenge alter Bausubstanz (Haus von 1593,...)
Wehrkirche Iglesia Nuestra Senora de la Concepion mit
verborgenen Kammern im Boden
Museum "Casa Mueso de Betancuria" mit Ausgrabungsstücken
In Nähe Ruinen von Franziskanerkloster
Oberhalb Aussichtspunkt Mirrador de Morro Velosa zu finden,
der von Künstler gestaltet (inkl. Bar/Restaurant)
Antigua = Ort (Jugendstilvilla)
Jugendstilvilla, Windmühle (in Aktion zu besichtigen)
Tefia = Ort (Museumsdorf)
Museumsdorf mit 8 alten Bauernhöfen
Restaurant mit Meeresfrüchten als Spezialität (Referenzhaufen)
Los Molinos = Ort (Stausee)
Talsperre mit 100m langer und 40m breiter Staumauer
La Oliva = Ort (Herrenhaus)
Größtes Herrenhaus, große Kirche
Kunstmuseum Cas Mane mit z.T. unterirdischen Gallerien
El Cotillo = Ort (Wehrturm)
Vorgelagerte Felsklippe
Wehrturm Castillo de Toston
Corralejo = Ort ("Heimat")
Malereimitbringsel aus "Galeria de Arte"
Frisches Obst in "Dino's Fruteria y Carnicera"
Hauptgeschäftsstraße ist die Anvenida Generalisimo mit dem
Centro Commercial Atlantico
Clubs südöstlich gelegen
Eigener Strand unattraktiv dafür Playas de Corralejo nahe,
sprich 7-8 km weisser und feiner Sand durch Lavazungen
getrennt. Im Hinterland dazu El Jable Dünengebiet (24 qkm)
dort auch Versteinerungen auffindbar. Im Süden der rote
Montana Roja. Bei hoher Brandung nicht schwimmen. Je weiter
südlicher, desto weniger los.
Zur übersicht Aussichtsberg Bayuyo (269m) auf Straße nach
La Oliva besteigen
Alle möglichen Küchen (chinesich, italienisch,...)
Disco-Hopping hier in
Mountainbike-Touren in Dünengebiet oder nahe Vulkankegel
Segeln in, z.B. auf Schoner (romantisch?)
Von Corralejo ins Landeszentrum über Tefia = Mühlenstr.
Isla de los Lobos (Mini-Insel)
Nur ein Berg , dieser mit gutem Blick
Nur ein Dorf mit nur einem Restaurant, in dem man bis 12
persönlich vorbestellen muß, daher ratsam Verpflegung mit-
zunehmen.
Hin um 10 zurück um 17 Uhr von Corralejo aus
Umrundung der Insel ca. 2,5h: Dünenlandschaft -> Vulkankegel
-> Fischerdorf -> Leuchtturm -> Berg
Halbmondförmiger geschützter Strand Playa de la Calera
--------------------------------------------------------------------------------
Essen
Queso Blanco = Ziegenkäse z.B. auf Bocadillos (belegte Brötchen)
Enyesques = Fischhäppchen
Papas Arrugadas = Art Pellkartoffeln mit Salzmantel den man
mitißt.
Mojo rojo = rot; Knoblauch, Chili, Olivenöl, Essig,...)
picon = scharf; mit mehr Chilli
verde = grün; mit frischen Kräutern wie Petersilien,...
Gofio = Geröstete dann gemahlene Getreidekörner mit Brühe
vermischt als z.B. Bällchen geformt
canejo en salmorejo = Wildkaninchen in Brühe mit Kräutern,
Chili,... gegart
cabrito en adobo = Ziege in Wein,... geschmort
Bienmesable = Dessert aus Eiern, Mandeln, Honig,...
Bombongigante = Eiercreme, Schokolade, weingetränkter Biskuit
Mittagessen um 13-14 manchmal erst 16 Uhr
Abendessen selten vor 20 manchmal erst 22 Uhr
Allgemein
Gezeitentabelle in Tageszeitung, überwachte Strände mit Fahne
Hygiene in Ordnung, aber 5l Kanister mit Quellwasser angebracht
Strom wie bei uns jedoch eventuell Stecker unpassend
Trinkgeld ca. 5-10% bei gutem Service
Kirchen sind unregelmäßig geöffnet, wenn zu, in Nachbarschaft
nachfragen
Rarität sind Pfeiffenköpfe aus Tuffgestein gefertigt von
Lorenzo Aquiliano in Lajares